Pflegediagnosen sind klinische Beurteilungen über individuelle, familiäre oder gemeinschaftliche Reaktionen auf tatsächliche oder potentielle Gesundheitsprobleme/Lebensprozesse. Sie bilden die Grundlage für die Auswahl von Pflegeinterventionen zur Erreichung von Pflegeergebnissen, für die die Pflegefachkraft verantwortlich ist. Im Gegensatz zu medizinischen Diagnosen, die Krankheiten oder pathologische Zustände beschreiben, fokussieren sich Pflegediagnosen auf die Reaktion des Patienten auf diese Zustände oder auf Lebensereignisse.
Kernaspekte:
Der Pflegeprozess und Pflegediagnosen:
Die Formulierung von Pflegediagnosen ist ein zentraler Schritt im https://de.wikiwhat.page/kavramlar/pflegeprozess. Nach der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/assessment Phase, in der Informationen über den Patienten gesammelt werden, werden die Daten analysiert und interpretiert, um Pflegediagnosen zu formulieren. Diese Diagnosen bilden dann die Grundlage für die Planung von https://de.wikiwhat.page/kavramlar/pflegeinterventionen und die Evaluation der Pflegeergebnisse.
Beispiele:
Bedeutung:
Die korrekte Formulierung von Pflegediagnosen ist entscheidend für eine qualitativ hochwertige Pflege. Sie gewährleistet, dass die Pflegeinterventionen auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten sind und dass die Pflegeergebnisse effektiv evaluiert werden können. Die Anwendung von https://de.wikiwhat.page/kavramlar/evidenzbasierte%20pflege ist hierbei ein wichtiger Faktor.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page