Was ist pflichtverteidiger?

Ein Pflichtverteidiger ist ein Rechtsanwalt, der von einem Gericht bestellt wird, um einen Beschuldigten in einem Strafverfahren zu vertreten, wenn dieser nicht über die Mittel verfügt, einen Anwalt auf eigene Kosten zu engagieren. Pflichtverteidiger werden in der Regel in Fällen eingesetzt, in denen die Freiheit des Beschuldigten auf dem Spiel steht oder wenn schwere Strafen drohen.

Die Aufgaben eines Pflichtverteidigers umfassen die Beratung des Mandanten, die Vorbereitung und Vertretung vor Gericht sowie die Durchsetzung der Rechte des Beschuldigten im Strafverfahren. Pflichtverteidiger sind dazu verpflichtet, ihre Mandanten nach bestem Wissen und Gewissen zu vertreten und deren Interessen zu verteidigen.

Die Kosten für einen Pflichtverteidiger werden in der Regel vom Staat übernommen und werden je nach Einkommen des Beschuldigten entweder vollständig oder teilweise erstattet. Pflichtverteidiger sind dementsprechend dazu verpflichtet, auch Mandanten zu vertreten, die sich keinen eigenen Anwalt leisten können.