Was ist pflugschar?

Pflugschar

Die Pflugschar ist ein wesentlicher Bestandteil des Pfluges und dient dazu, den Boden aufzuschneiden und anzuheben. Sie ist dasjenige Werkzeug am Pflug, das direkt mit dem Boden in Berührung kommt und somit maßgeblich die Qualität der Bodenbearbeitung beeinflusst.

  • Funktion: Die Hauptaufgabe der Pflugschar besteht darin, den Boden zu durchtrennen und eine Furche zu erzeugen. Dies geschieht durch ihre keilförmige Form und die meist scharfe Schneide.

  • Bestandteile: Eine typische Pflugschar besteht aus der Scharspitze (die den Boden zuerst durchtrennt), dem Scharblatt (das den Boden seitlich weitet) und der Scharsohle (die auf dem ungepflügten Boden gleitet).

  • Material: Pflugschare werden in der Regel aus gehärtetem Stahl oder verschleißfesten Legierungen gefertigt, um der starken Beanspruchung durch den Boden standzuhalten.

  • Verschleiß: Aufgrund der ständigen Reibung am Boden unterliegt die Pflugschar einem natürlichen Verschleiß. Regelmäßiges Schärfen oder der Austausch der Schar sind notwendig, um eine optimale Pflugleistung zu gewährleisten. Mehr Informationen zu Verschleißteilen finden Sie hier.

  • Formen: Es gibt verschiedene Formen von Pflugscharen, die an die jeweiligen Bodenbedingungen und Pflugarten angepasst sind. Beispielsweise gibt es Universalpflugschare, die für viele Böden geeignet sind, und spezielle Schare für schwere oder steinige Böden.

  • Einstellung: Die korrekte Einstellung der Pflugschar ist entscheidend für ein gutes Pflugergebnis. Sie beeinflusst die Tiefe und Breite der Furche sowie den Kraftbedarf des Pfluges. Mehr Informationen zu Pflugeinstellung finden Sie hier.

  • Bedeutung für die Landwirtschaft: Die Pflugschar ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Landwirtschaft. Sie ermöglicht die Bodenbearbeitung, die Unkrautbekämpfung und die Einarbeitung von Ernterückständen. Die richtige Wahl der Pflugschar und ihre sachgemäße Anwendung tragen wesentlich zur Ertragssteigerung und Bodengesundheit bei. Für mehr Informationen zur Landwirtschaft können Sie diesen Link besuchen.

Kategorien