Was ist langquaid?

Langquaid ist eine Gemeinde im Landkreis Kelheim in Bayern, Deutschland. Sie liegt etwa 25 Kilometer südwestlich von Regensburg und hat eine Fläche von ca. 46 Quadratkilometern. Die Gemeinde besteht aus mehreren Ortsteilen, darunter auch Langquaid, das zugleich Namensgeber ist.

Langquaid hat etwa 9.000 Einwohner und eine gut entwickelte Infrastruktur. Es gibt mehrere Kindergärten, Grund- und Mittelschulen sowie eine Realschule vor Ort. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und andere Dienstleister sind ebenfalls vorhanden.

Die Gemeinde ist durch die Bundesautobahn A93 und die Bundesstraßen B301 und B299 gut verkehrstechnisch angebunden. Auch der öffentliche Nahverkehr ist in Langquaid mit Buslinien gut ausgebaut.

Besonders bekannt ist Langquaid für seine idyllische Lage an der Abens, einem Nebenfluss der Donau. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Angeln. In der Nähe befindet sich zudem das Naturschutzgebiet Rothsee-Isar-Altwasser, das als wichtiges Rückzugsgebiet für seltene Pflanzen- und Tierarten dient.

Kulturell hat Langquaid einiges zu bieten. Es gibt mehrere Vereine und kulturelle Einrichtungen, die regelmäßig Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen oder Ausstellungen organisieren. Auch das historische Ortsbild mit dem Schloss Langquaid sowie der Kirche St. Martin ist einen Besuch wert.

Insgesamt ist Langquaid eine lebenswerte Gemeinde mit einer guten Mischung aus ländlicher Idylle und moderner Infrastruktur.