Was ist lang-stereotest?

Der Lang-Stereotest ist ein visueller Test zur Untersuchung der Stereopsis oder des binokularen Sehvermögens. Stereopsis bezieht sich auf die Fähigkeit des Auges, räumliche Tiefe und Entfernungen wahrzunehmen.

Der Lang-Stereotest ist nach seinem Entwickler, dem deutschen Augenarzt Prof. Dr. H. Lang, benannt. Der Test besteht aus einer Reihe von stereoskopischen Bildern, die auf stereoskopischen Projektionsgeräten wie einem speziellen Stereoskop oder einer Virtual-Reality-Brille betrachtet werden können.

Der Test wird normalerweise von Augenärzten oder Orthoptisten durchgeführt, um das Ausmaß des binokularen Sehvermögens und mögliche Störungen wie Stereoblindheit oder Schwierigkeiten bei der Tiefenwahrnehmung zu überprüfen.

Beim Lang-Stereotest betrachtet der Patient die stereoskopischen Bilder und gibt an, welche Punkte oder Formen aus dem Bild herausragen oder hervorstechen. Basierend auf den Antworten kann der Arzt das binokulare Sehvermögen des Patienten bewerten.

Dieser Test wird häufig bei Kindern durchgeführt, um frühzeitig mögliche Sehstörungen oder Funktionsstörungen zu erkennen. Er kann auch zur Überwachung des Behandlungsfortschritts bei amblyopen Patienten verwendet werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Lang-Stereotest nur einer von vielen Tests ist, die zur Beurteilung des binokularen Sehvermögens verwendet werden können, und dass er nicht allein dazu ausreicht, eine genaue Diagnose zu stellen. Andere Tests wie der Titmus-Stereotest oder der Randot-Stereotest können ebenfalls bei der Beurteilung der Stereopsis eingesetzt werden.