Was ist hexadezimal?

Hexadezimalsystem (Hex)

Das Hexadezimalsystem, oft kurz als Hex bezeichnet, ist ein Stellenwertsystem zur Basis 16. Es verwendet 16 verschiedene Symbole, um Zahlen darzustellen: die Ziffern 0 bis 9 für die Werte Null bis Neun und die Buchstaben A bis F (oder a bis f) für die Werte Zehn bis Fünfzehn.

Grundlagen

  • Basis: 16 (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Basissystem)
  • Symbole: 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, A, B, C, D, E, F
  • Anwendung: Hauptsächlich in der Informatik und digitalen Elektronik zur Darstellung von Binärdaten in einer für Menschen lesbareren Form.

Umrechnung

  • Hexadezimal zu Dezimal: Jeder Stelle wird ein Wert entsprechend ihrer Position zugewiesen (Potenzen von 16). Diese Werte werden dann mit den entsprechenden Ziffern/Buchstaben multipliziert und addiert.
  • Dezimal zu Hexadezimal: Die Dezimalzahl wird wiederholt durch 16 dividiert, wobei die Reste die Hexadezimalziffern (in umgekehrter Reihenfolge) ergeben.
  • Binär zu Hexadezimal: Jede Gruppe von 4 Binärziffern (Bits) wird in eine einzelne Hexadezimalziffer umgewandelt.
  • Hexadezimal zu Binär: Jede Hexadezimalziffer wird in eine Gruppe von 4 Binärziffern umgewandelt. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bin%C3%A4rsystem)

Vorteile

  • Kompakte Darstellung: Hexadezimalzahlen sind kompakter als Binärzahlen und leichter zu lesen und zu schreiben.
  • Einfache Konvertierung zu Binär: Die direkte Konvertierung zwischen Hexadezimal und Binär macht es ideal für die Arbeit mit Hardware und Software, die auf Binärdaten basieren. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Daten)
  • Weit verbreitet: In vielen Bereichen der Informatik, z.B. in der Farbdarstellung (RGB), Speichernadressen und Protokollen. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Protokolle)

Verwendung

  • Farbcodes: In HTML und CSS werden Farben oft als Hexadezimalwerte dargestellt (z.B. #FF0000 für Rot).
  • Speicheradressen: Speicheradressen in Computern werden oft in Hexadezimalnotation dargestellt.
  • Darstellung von Binärdaten: Um Binärdaten einfacher zu lesen und zu verarbeiten.
  • Assemblersprache: Darstellung von Befehlen und Daten.

Beispiele

  • Dezimal 10 = Hexadezimal A
  • Dezimal 15 = Hexadezimal F
  • Dezimal 16 = Hexadezimal 10
  • Dezimal 255 = Hexadezimal FF