Was ist hexan?
Hexan
Hexan ist ein Alkan mit der Summenformel C6H14. Es ist eine farblose, flüchtige Flüssigkeit mit einem benzinartigen Geruch. Hexan ist ein wichtiger Bestandteil von Benzin und wird auch als Lösungsmittel in verschiedenen industriellen Anwendungen verwendet.
Eigenschaften:
- Summenformel: C6H14
- Molmasse: 86,18 g/mol
- Aggregatzustand: flüssig
- Dichte: 0,66 g/cm³ (bei 20 °C)
- Schmelzpunkt: -95 °C
- Siedepunkt: 69 °C
- Löslichkeit: unlöslich in Wasser, löslich in organischen Lösungsmitteln
Isomere:
Hexan existiert in fünf isomeren Formen:
- n-Hexan (der "normale" oder unverzweigte Hexan)
- 2-Methylpentan (Isohexan)
- 3-Methylpentan
- 2,2-Dimethylbutan
- 2,3-Dimethylbutan
Die unterschiedlichen Isomere beeinflussen die physikalischen Eigenschaften, insbesondere den Siedepunkt.
Verwendung:
- Lösungsmittel: Hexan ist ein gutes Lösungsmittel für Fette, Öle und Wachse. Es wird in der Lebensmittelindustrie zur Extraktion von Pflanzenölen und in der chemischen Industrie für verschiedene Reinigungs- und Extraktionsprozesse verwendet.
- Benzin: Hexan ist ein Bestandteil von Benzin und trägt zur Oktanzahl bei.
- Klebstoffe: Hexan wird als Lösungsmittel in einigen Klebstoffen verwendet.
- Labor: Es wird in der Chromatographie verwendet.
Sicherheitshinweise:
- Hexan ist leicht entzündlich.
- Einatmen von Hexandämpfen kann zu Übelkeit, Schwindel und Kopfschmerzen führen.
- Hautkontakt kann zu Reizungen führen.
- Längere Exposition kann zu Nervenschäden führen.
- Es ist wichtig, Hexan in einem gut belüfteten Bereich zu verwenden und den Kontakt mit Haut und Augen zu vermeiden.
- Die Sicherheitsdatenblätter sind vor der Verwendung zu beachten.