Was ist hevc?

High Efficiency Video Coding (HEVC)

High Efficiency Video Coding (HEVC), auch bekannt als H.265, ist ein Video-Komprimierungsstandard, der als Nachfolger von Advanced Video Coding (AVC) (H.264) entwickelt wurde. Ziel von HEVC ist es, die Dateneffizienz im Vergleich zu AVC zu verbessern, indem die gleiche Videoqualität mit der Hälfte der Bitrate oder eine deutlich bessere Videoqualität bei der gleichen Bitrate erreicht wird.

Wesentliche Merkmale und Vorteile:

  • Höhere Kompressionseffizienz: HEVC bietet eine deutlich bessere Kompressionseffizienz als AVC, was zu kleineren Dateigrößen bei gleicher Videoqualität führt.
  • Unterstützung höherer Auflösungen: HEVC ist für die Verarbeitung von hochauflösenden Videos wie 4K und 8K optimiert.
  • Flexibilität: HEVC unterstützt eine Vielzahl von Anwendungen, von Streaming bis zur Videobearbeitung.
  • Complexität: Die Encoding- und Decoding-Prozesse von HEVC sind komplexer als bei AVC, was höhere Anforderungen an die Hardware stellt.

Anwendungsbereiche:

  • Streaming-Dienste: Streaming-Dienste wie Netflix und Amazon Prime Video nutzen HEVC, um hochauflösende Inhalte mit geringer Bandbreite zu streamen.
  • Fernsehübertragungen: HEVC wird in terrestrischen, Kabel- und Satellitenfernsehsystemen eingesetzt.
  • Videobearbeitung: HEVC wird zur Speicherung und Bearbeitung von hochauflösenden Videos verwendet.
  • Mobile Geräte: HEVC wird auf mobilen Geräten eingesetzt, um Videos effizient zu speichern und wiederzugeben.

Technischer Überblick:

HEVC verwendet eine Vielzahl von Techniken, um die Kompressionseffizienz zu verbessern, darunter:

  • Größere Codierungseinheiten (Coding Tree Units - CTUs): HEVC verwendet CTUs, die bis zu 64x64 Pixel groß sein können, im Vergleich zu den 16x16 Pixel großen Makroblöcken in AVC.
  • Verbesserte Intra- und Inter-Prädiktion: HEVC verwendet fortschrittlichere Intra- und Inter-Prädiktionstechniken, um redundante Informationen zu reduzieren.
  • Verbesserte Transformation und Quantisierung: HEVC verwendet verbesserte Transformations- und Quantisierungstechniken, um die Effizienz der Datenkompression zu erhöhen.
  • Deblocking-Filter und Sample Adaptive Offset (SAO): HEVC verwendet Deblocking-Filter und SAO, um die visuelle Qualität des dekomprimierten Videos zu verbessern.

Lizenzierung:

Die Lizenzierung von HEVC ist komplex und beinhaltet mehrere Patentpools. Dies hat zu einer gewissen Zurückhaltung bei der breiteren Akzeptanz geführt, da alternative, lizenzfreie Codecs wie AV1 an Bedeutung gewonnen haben.

Zusammenfassend lässt sich sagen: HEVC ist ein leistungsstarker Videokomprimierungsstandard, der im Vergleich zu seinem Vorgänger AVC eine deutliche Verbesserung der Dateneffizienz bietet. Die komplexen Lizenzbedingungen haben jedoch zu einer Zersplitterung des Marktes und zur Entwicklung alternativer Codecs geführt.