Was ist reichsflagge?

Die Reichsflagge war die offizielle Flagge des Deutschen Reiches von 1871 bis 1918. Sie bestand aus den Farben Schwarz-Weiß-Rot in horizontalen Streifen. Die Reichsflagge wurde während des Ersten Weltkrieges von 1914 bis 1918 auch als Kriegsflagge der Kaiserlichen Marine verwendet.

Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges und der Abdankung des Kaisers wurde die Reichsflagge abgeschafft und durch die schwarz-rot-goldene Flagge der Weimarer Republik ersetzt. Heutzutage wird die Reichsflagge häufig von rechtsextremen und nationalistischen Gruppen als Symbol missbraucht und ist daher in Deutschland umstritten.