Was ist pekanuss?

Pekannüsse sind die Früchte des Pekannussbaums (Carya illinoinensis), einem Laubbaum aus der Familie der Walnussgewächse (Juglandaceae). Sie sind in Nordamerika beheimatet und werden weltweit angebaut.

  • Aussehen und Geschmack: Pekannüsse haben eine längliche Form mit einer glatten, braunen Schale. Das Innere besteht aus zwei Hälften, die durch eine dünne Membran getrennt sind. Sie haben einen süßen, butterartigen Geschmack und eine knackige Textur. Mehr dazu unter: Aussehen und Geschmack

  • Nährwert: Pekannüsse sind reich an ungesättigten Fettsäuren, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Sie enthalten unter anderem Vitamin E, Magnesium, Kalium und Zink. Mehr dazu unter: Nährwert

  • Verwendung: Pekannüsse können roh gegessen oder in verschiedenen Gerichten verwendet werden, wie z.B. in Kuchen, Torten, Müslis und Salaten. Sie werden auch zur Herstellung von Pekannussöl verwendet. Mehr dazu unter: Verwendung

  • Gesundheitliche Vorteile: Der Verzehr von Pekannüssen kann verschiedene gesundheitliche Vorteile haben, wie z.B. die Senkung des Cholesterinspiegels und die Verbesserung der Herzgesundheit. Mehr dazu unter: Gesundheitliche%20Vorteile

  • Anbau: Pekannussbäume benötigen ein warmes Klima und einen gut durchlässigen Boden. Die Ernte erfolgt im Herbst, wenn die Nüsse von den Bäumen fallen. Mehr dazu unter: Anbau

  • Allergien: Wie andere Nüsse können Pekannüsse Allergien auslösen. Bei Personen mit einer Nussallergie kann der Verzehr von Pekannüssen zu allergischen Reaktionen führen. Mehr dazu unter: Allergien