Was ist parmigianino?

Parmigianino war ein italienischer Maler und Grafiker der Renaissance. Sein richtiger Name war Girolamo Francesco Maria Mazzola und er wurde am 11. Januar 1503 in Parma, Italien, geboren. Er starb am 24. August 1540 in Casalmaggiore.

Parmigianino war bekannt für seinen eleganten und raffinierten Stil, der von manchen als manieristisch bezeichnet wurde. Seine Werke zeichnen sich durch ihre idealisierten Proportionen, weichen Linien und subtile Farbgebung aus. Er wurde von Künstlern wie Raffael, Correggio und Leonardo da Vinci beeinflusst.

Einige seiner berühmtesten Werke sind das "Selbstporträt im Konvexen Spiegel", "Die Madonna mit der langen Hals", "Madonna mit dem Stieglitz" und "Das Heilige Familienportrait".

Parmigianino erlangte sowohl in Italien als auch international Anerkennung und hatte Einfluss auf nachfolgende Künstlergenerationen. Seine Werke sind in vielen renommierten Museen auf der ganzen Welt zu finden.