Was ist zimtsäure?

Zimtsäure

Zimtsäure ist eine ungesättigte organische Säure, die in der Natur in verschiedenen Pflanzen vorkommt. Sie ist ein Phenylpropanoid und wird als Vorstufe für die Synthese von Zimtaldehyd, Zimtalkohol und anderen Zimtderivaten verwendet.

Chemische Eigenschaften:

  • Formel: C9H8O2
  • Molare Masse: 148,16 g/mol
  • Aussehen: Farblose bis weißliche Kristalle
  • Schmelzpunkt: 133 °C
  • Siedepunkt: 300 °C
  • Löslichkeit: Unlöslich in Wasser, löslich in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol und Ether

Vorkommen:

Zimtsäure kommt in verschiedenen Pflanzen vor, insbesondere in Zimtbaumrinde, Styraxharz und Balsambaumarten.

Verwendung:

  • Aromastoff: Wird als Aromastoff in Lebensmitteln und Getränken verwendet. Siehe auch: Aromastoffe
  • Parfümindustrie: Wird als Duftstoff in Parfüms und Kosmetika eingesetzt. Siehe auch: Duftstoffe
  • Pharmazeutische Industrie: Wird als Zwischenprodukt bei der Herstellung von Arzneimitteln verwendet.
  • Synthese von Polymere: Kann zur Synthese von speziellen Polymere verwendet werden. Siehe auch: Polymere
  • UV-Absorber: Kann als UV-Absorber eingesetzt werden. Siehe auch: UV%20Absorber

Sicherheit:

Zimtsäure gilt im Allgemeinen als sicher (GRAS – Generally Recognized As Safe) für die Verwendung in Lebensmitteln. Bei empfindlichen Personen kann es jedoch zu Hautreizungen kommen.