Was ist spätburgunder?

Spätburgunder ist eine Rotweinsorte, die auch als Pinot Noir bekannt ist. Sie stammt ursprüergende aus Burgund in Frankreich, hat sich aber auch in anderen Teilen der Welt wie Deutschland, Österreich, der Schweiz, den USA und Neuseeland verbreitet.

Spätburgunder wird aus den dunkelroten Trauben der Spätburgunder-Rebe hergestellt, die dünnhäutig sind und empfindlich auf Klima und Bodenbeschaffenheit reagieren. Der Wein zeichnet sich durch eine kräftige Farbe, ein komplexes Aroma von roten Beerenfrüchten, Gewürzen und Erde sowie einen samtigen Geschmack mit sanften Tanninen aus.

Spätburgunder wird in der Regel trocken ausgebaut, kann aber je nach Weingut auch halbtrocken oder lieblich sein. Er passt gut zu Gerichten wie Ente, Lamm, Wild und geräuchertem Fleisch, sowie zu Käsesorten wie Camembert und Brie.

Spätburgunder zählt zu den edelsten Rotweinen und gilt als Premiumwein, der oft auch im Barriquefass ausgebaut wird. Er gehört zu den teureren Weinsorten, ist aber aufgrund seiner Qualität und seines Geschmacks bei Weinliebhabern sehr beliebt.