Was ist reboot?
Reboot
Ein Reboot, auch Neustart genannt, bezeichnet das erneute Starten eines Computersystems. Dies beinhaltet das Herunterfahren des Systems und das anschließende Hochfahren. Reboots werden aus verschiedenen Gründen durchgeführt, von der Behebung kleinerer Softwareprobleme bis hin zur Installation wichtiger Systemupdates.
Gründe für einen Reboot:
Arten von Reboots:
- Warmer Neustart (Soft Reboot): Das System wird kontrolliert heruntergefahren und neu gestartet, ohne die Stromversorgung zu unterbrechen.
- Kalter Neustart (Hard Reboot): Das System wird abrupt durch Unterbrechung der Stromversorgung neu gestartet (z.B. durch langes Drücken des Power-Knopfes). Dies sollte nur als letzter Ausweg verwendet werden, da es zu Datenverlusten oder Beschädigungen des Systems führen kann. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Datenverlust)
Wichtige Hinweise:
- Vor einem Neustart sollten alle offenen Dokumente gespeichert und alle laufenden Programme geschlossen werden, um Datenverlust zu vermeiden.
- Bei Servern oder kritischen Systemen sollte ein Neustart sorgfältig geplant werden, um Ausfallzeiten zu minimieren. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ausfallzeit)
- Wenn ein System regelmäßig neu gestartet werden muss, um korrekt zu funktionieren, deutet dies auf ein tieferliegendes Problem hin, das untersucht werden sollte. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Systemdiagnose)