Was ist nukleotide?

Nukleotide

Nukleotide sind die grundlegenden Bausteine der Nukleinsäuren DNA und RNA. Sie sind organische Moleküle, die aus drei Hauptkomponenten bestehen:

  • Eine Nukleinbase: Dies ist eine stickstoffhaltige Base. Es gibt zwei Haupttypen: Purine (Adenin und Guanin) und Pyrimidine (Cytosin, Thymin in DNA und Uracil in RNA). (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Nukleinbasen)

  • Ein Zucker: Dies ist ein Pentosezucker. In DNA ist es Desoxyribose und in RNA Ribose. Der Unterschied liegt in der Anwesenheit oder Abwesenheit einer Hydroxylgruppe (OH) am 2'-Kohlenstoffatom. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Zucker)

  • Eine oder mehrere Phosphatgruppen: Diese sind an den Zucker gebunden. Ein Nukleotid mit einer Phosphatgruppe wird als Nukleotidmonophosphat (NMP) bezeichnet, mit zwei Phosphatgruppen als Nukleotiddiphosphat (NDP) und mit drei Phosphatgruppen als Nukleotiddiphosphat (NTP). NTPs, insbesondere ATP, sind wichtige Energieträger in Zellen. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Phosphatgruppen)

Funktionen: