Die Kornrade ist eine Pflanzenart aus der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Sie war früher ein weit verbreitetes Ackerwildkraut, ist aber durch moderne Anbaumethoden und den Einsatz von Herbiziden stark zurückgegangen.
Wichtige Aspekte:
Merkmale: Die Kornrade ist eine einjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 80 Zentimetern erreicht. Sie zeichnet sich durch ihre behaarten Stängel und Blätter sowie ihre auffälligen, einzeln stehenden, purpurroten Blüten aus. Mehr Details zu Merkmale.
Verbreitung und Lebensraum: Ursprünglich in Europa und Asien beheimatet, wurde die Kornrade weltweit verbreitet. Sie wächst vor allem auf Getreidefeldern. Mehr Informationen zu Verbreitung%20und%20Lebensraum.
Giftigkeit: Die Samen der Kornrade enthalten giftige Substanzen, insbesondere Githagin. Der Verzehr von verunreinigtem Getreide kann zu Vergiftungserscheinungen führen. Informationen zu Giftigkeit sind wichtig.
Schutzstatus: Aufgrund des Rückgangs der Bestände steht die Kornrade in vielen Regionen unter Schutz. Es gibt Bemühungen, die Art durch gezielte Maßnahmen zu erhalten. Weitere Informationen zum Schutzstatus.
Bedeutung für die Landwirtschaft: Die Kornrade gilt als Ackerunkraut, da sie mit Getreide konkurriert und die Ernteerträge mindern kann.
Ökologische Bedeutung: Trotz ihrer Giftigkeit hat die Kornrade auch eine ökologische%20Bedeutung als Nahrungsquelle für bestimmte Insekten.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page