Was ist hypotenuse?

Hypotenuse

Die Hypotenuse ist die längste Seite in einem rechtwinkligen Dreieck. Sie liegt dem rechten Winkel gegenüber.

Eigenschaften:

  • Die Hypotenuse ist immer die längste Seite.
  • Die Hypotenuse ist die Seite, die dem 90-Grad-Winkel gegenüberliegt.
  • Die Länge der Hypotenuse kann mit dem Satz des Pythagoras berechnet werden: a² + b² = c², wobei c die Länge der Hypotenuse ist und a und b die Längen der beiden Katheten sind.

Anwendung:

Die Hypotenuse spielt eine wichtige Rolle in der Trigonometrie und bei der Berechnung von Abständen und Winkeln in rechtwinkligen Dreiecken.