Was ist hypopyon?

Hypopyon

Hypopyon ist eine Ansammlung von Eiter in der vorderen Augenkammer, dem Raum zwischen der Hornhaut und der Iris. Es erscheint als eine weissliche oder gelbliche Schichtung am unteren Rand der Iris.

Ursachen:

Symptome:

Diagnose:

Die Diagnose wird in der Regel durch eine augenärztliche Untersuchung gestellt. Zusätzliche Tests können erforderlich sein, um die Ursache des Hypopyons zu ermitteln.

Behandlung:

Die Behandlung richtet sich nach der Ursache. Sie kann Folgendes umfassen:

  • Antibiotika: Bei bakteriellen Infektionen.
  • Antivirale Medikamente: Bei viralen Infektionen.
  • Antimykotika: Bei pilzbedingten Infektionen.
  • Kortikosteroide: Zur Reduzierung von Entzündungen.
  • Zykloplegika: Zur Erweiterung der Pupille und Linderung von Schmerzen.
  • In schweren Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um das Eiter zu entfernen.

Wichtig: Ein Hypopyon ist ein ernster Zustand, der sofortige ärztliche Behandlung erfordert. Unbehandelt kann es zu bleibenden Sehschäden führen.