Tapioka ist eine Stärke, die aus der Wurzel der Maniokpflanze (Manihot esculenta) gewonnen wird. Sie ist ein wichtiges Grundnahrungsmittel in vielen tropischen und subtropischen Ländern.
Herstellung: Die Maniokwurzeln werden geschält, gewaschen, zerkleinert und dann gepresst, um die Stärke zu extrahieren. Die Stärke wird dann getrocknet und zu Tapioka verarbeitet.
Formen: Tapioka ist in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Perlen (auch als Tapiokaperlen oder Boba bekannt, insbesondere für Bubble Tea), Flocken und Mehl.
Verwendung: Tapioka findet breite Anwendung in der Küche.
Als Verdickungsmittel in Suppen, Saucen und Puddings.
Nährwert: Tapioka ist hauptsächlich eine Kohlenhydratquelle und enthält wenig Protein, Fett und Ballaststoffe. Sie ist jedoch eine gute Quelle für Mangan.
Gesundheitliche Aspekte:
Glutenfrei: Tapioka ist von Natur aus glutenfrei und daher eine gute Option für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Zöliakie).
Allergien: Tapioka gilt im Allgemeinen als allergenarm, kann aber in seltenen Fällen allergische Reaktionen auslösen.
Lagerung: Tapioka sollte trocken und kühl gelagert werden, um Klumpenbildung zu vermeiden.