Was ist tapper?

"Tapper" ist ein Videospiel, das ursprünglich im Jahr 1983 vom japanischen Unternehmen Bally Midway entwickelt wurde. Das Spiel wurde in Zusammenarbeit mit dem bekannten amerikanischen Brauereiunternehmen Anheuser-Busch erstellt und war als Werbung für das Bier der Marke Budweiser gedacht.

Das Ziel des Spiels ist es, als Barmann (der Spieler) die durstige Kundschaft bedienen zu können. Dies geschieht, indem man Bierfässer vom Ende der Theke nimmt und sie den richtigen Kunden zuwirft. Jeder Kunde steht auf einer anderen Position und wartet darauf, dass er sein Bier erhält. Die Schwierigkeit des Spiels steigt mit der Zeit und es müssen verschiedene Geschwindigkeiten und Strategien angewendet werden, um die Kunden zufriedenzustellen.

"Tapper" wurde sowohl in Spielhallen als auch auf verschiedenen Heimkonsolen veröffentlicht, darunter das Atari 2600, ColecoVision und Intellivision. Das Spiel wurde allgemein positiv bewertet und ist bekannt für seinen schnellen und herausfordernden Spielablauf.

Das Spiel selbst erlangte zwar nur begrenzten Erfolg, aber das Konzept von "Tapper" wurde zu einer Grundlage für viele ähnliche Spiele in den Jahren danach. Darüber hinaus hat "Tapper" eine gewisse Kultstatus erreicht und wird auch heute noch von Videospielliebhabern und Retro-Gamern geschätzt.

Kategorien