Was ist suppenfleisch?

Suppenfleisch, auch bekannt als Suppenfleischstücke oder Suppenhuhn, ist Fleisch, das speziell zum Kochen von Suppen und Eintöpfen verwendet wird. Es handelt sich in der Regel um Fleischstücke mit Knochen, die langsam gekocht werden, um einen reichhaltigen Geschmack und eine zarte Konsistenz zu erzielen.

Das Fleisch für Suppen kann von verschiedenen Tieren stammen, wie zum Beispiel Rind, Schwein, Lamm oder Geflügel. Beliebte Optionen sind Rindfleischstücke wie Rinderbrust oder Rinderhaxe, Schweinshaxen oder Schweinebauch. Auch Hühnerteile wie Hähnchenschenkel oder Hühnerbrust eignen sich gut für Suppenfleisch. Meistens wird das Fleisch mit Knochen verwendet, da diese beim langsamen Kochen zusätzliche Aromastoffe freisetzen und die Suppe geschmackvoller machen.

Suppenfleisch wird in der Regel vor dem Kochen kurz angebraten, um das Fleisch zu versiegeln und den Geschmack zu verbessern. Anschließend wird es mit Flüssigkeit wie Wasser oder Brühe zusammen mit Gewürzen, Gemüse und anderen Zutaten gekocht. Durch das langsame Kochen über mehrere Stunden werden die Aromen intensiviert und das Fleisch wird zart und saftig.

Suppenfleisch ist auch eine kostengünstige Möglichkeit, um köstliche und nahrhafte Suppen zuzubereiten. Es ist reich an Protein und enthält oft auch gute Mengen an Gelatine, die gesund für Gelenke und Knorpel sein kann. Durch das Kochen von Suppen mit Suppenfleisch erhält man auch einen nahrhaften Brühenbasis für andere Gerichte wie Saucen oder Eintöpfe.

Kategorien