Was ist subjonctif?

Der Subjonctif ist ein Modus (Modus/Aussageweise) des Verbs in der französischen Sprache. Er drückt keine Tatsachen aus, sondern Unsicherheit, Zweifel, Wünsche, Gefühle, Notwendigkeit oder Möglichkeiten. Er wird hauptsächlich in Nebensätzen verwendet, die mit "que" eingeleitet werden.

Wann verwendet man den Subjonctif?

Der Subjonctif wird hauptsächlich in den folgenden Fällen verwendet:

  • Ausdruck von Willen, Wunsch, Befehl oder Verbot: Verwendet nach Verben wie vouloir (wollen), exiger (fordern), ordonner (befehlen), interdire (verbieten).

  • Ausdruck von Emotionen oder Gefühlen: Verwendet nach Verben wie être content que (froh sein, dass), regretter que (bedauern, dass), avoir peur que (Angst haben, dass).

  • Ausdruck von Zweifel, Unsicherheit oder Möglichkeit: Verwendet nach Verben oder Ausdrücken wie douter que (bezweifeln, dass), il est possible que (es ist möglich, dass), il est peu probable que (es ist unwahrscheinlich, dass).

  • Nach bestimmten Konjunktionen: Z.B. avant que (bevor), bien que (obwohl), afin que (damit), pour que (damit), à moins que (es sei denn).

  • Nach unpersönlichen Ausdrücken: Z.B. il faut que (es ist notwendig, dass), il est important que (es ist wichtig, dass), il est essentiel que (es ist wesentlich, dass).

Bildung des Subjonctif:

Die Bildung des Subjonctif ist etwas komplex, da sie von der jeweiligen Verbgruppe abhängt. Im Allgemeinen wird er aber wie folgt gebildet:

  1. Stamm: Man nimmt die ils-Form des Präsens Indikativ.
  2. Endungen: Man fügt die entsprechenden Subjonctif-Endungen hinzu: -e, -es, -e, -ions, -iez, -ent.

Beispiele:

  • Il faut que je parte. (Ich muss gehen.)
  • Je doute qu'il vienne. (Ich bezweifle, dass er kommt.)
  • Bien qu'il soit fatigué, il travaille. (Obwohl er müde ist, arbeitet er.)

Wichtige Themen: