Was ist spullersee?

Der Spullersee ist ein Hochgebirgssee in den Lechtaler Alpen in Vorarlberg, Österreich. Er liegt auf einer Höhe von 1.815 Metern über dem Meeresspiegel und ist etwa 2,5 Kilometer lang. Der See erstreckt sich über eine Fläche von rund 55 Hektar und hat eine maximale Tiefe von 35 Metern.

Der Spullersee ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Bergsteiger und Naturliebhaber. Er ist von einer beeindruckenden Berglandschaft umgeben und bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten in der Umgebung. Ein bekannter Wanderweg führt zum nahe gelegenen Formarinsee, der ebenfalls sehr malerisch ist.

Der See ist besonders bekannt für sein kristallklares Wasser, das von den umliegenden Gletschern gespeist wird. Es ist möglich, im See zu baden oder mit dem Boot über das Wasser zu fahren. Angeln ist jedoch nicht gestattet.

Der Spullersee kann nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden. Es gibt keinen direkten Zugang für Fahrzeuge. Ein Parkplatz steht nahe dem Ausgangspunkt der Wanderwege zur Verfügung.

In der näheren Umgebung des Sees gibt es keine Siedlungen oder Hotels. Camping ist jedoch erlaubt, und es gibt eine begrenzte Anzahl von Hütten und Almen, in denen Besucher übernachten können.

Der Spullersee ist Teil des Naturschutzgebietes "Lech", das eine vielfältige Flora und Fauna beherbergt. Besucher sollten daher Rücksicht auf die Natur nehmen und den See sauber und unberührt halten.

Kategorien