Was ist spundekäs?

Spundekäs

Spundekäs ist eine rheinhessische bzw. Mainzer Käsespezialität aus Frischkäse, Quark, Zwiebeln und Gewürzen. Er wird traditionell zu Wein und Brot gegessen und ist besonders auf Weinfesten beliebt.

  • Zutaten: Die Hauptbestandteile sind <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Frischkäse">Frischkäse</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Quark">Quark</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Zwiebeln">Zwiebeln</a>, Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Varianten können Knoblauch, Kümmel oder Kräuter enthalten.
  • Zubereitung: Die Zutaten werden miteinander verrührt, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Der Spundekäs sollte vor dem Servieren gekühlt werden.
  • Serviervorschlag: Spundekäs wird typischerweise mit <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Brot">Brot</a>, Brezeln oder Gemüsesticks serviert. Er passt hervorragend zu einem Glas <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wein">Wein</a>, insbesondere zu einem Riesling.
  • Herkunft: Der Spundekäs stammt aus Rheinhessen und ist eng mit der Weinkultur der Region verbunden. Er ist ein fester Bestandteil vieler <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Weinfeste">Weinfeste</a>.
  • Namensherkunft: Der Name "Spundekäs" leitet sich vermutlich von der Form ab, in der der Käse früher hergestellt wurde. Ein "Spund" war ein hölzerner Verschluss eines Weinfasses, und der Käse wurde in einer ähnlichen Form hergestellt.