Was ist spuckpalme?
Spuckpalme (Euphorbia leuconeura)
Die Spuckpalme, botanisch Euphorbia leuconeura, ist eine beliebte Zimmerpflanze, die zur Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae) gehört. Ihren Namen verdankt sie der Art und Weise, wie sie ihre Samen verbreitet.
Erscheinungsbild:
- Stamm: Charakteristisch ist ihr aufrechter, kantiger und leicht verholzender Stamm, der im Alter dicker wird.
- Blätter: Die Pflanze trägt große, elliptische, dunkelgrüne Blätter mit hellen Blattadern.
- Blüten: Die Blüten sind eher unscheinbar und klein, meist weiß oder gelblich.
- Samen: Nach der Blüte bildet die Spuckpalme kleine Kapselfrüchte.
Aussaat und Vermehrung:
Der Name "Spuckpalme" rührt von der explosiven Samenverbreitung her. Die reifen Kapselfrüchte platzen auf und schleudern die Samen meterweit durch die Luft. Diese Eigenart macht sie zur interessanten Zimmerpflanze, die sich selbst aussäen kann. Die Vermehrung ist sowohl durch Samen als auch durch Kopfstecklinge möglich. Genauere Informationen zur Vermehrung gibt es hier.
Pflege:
- Standort: Helle bis halbschattige Standorte sind ideal. Direkte Mittagssonne sollte vermieden werden.
- Boden: Durchlässige, gut drainierte Erde ist wichtig. Kakteen- oder Sukkulentenerde eignet sich gut.
- Gießen: Mäßig gießen. Die Erde sollte zwischen den Wassergaben antrocknen. Staunässe unbedingt vermeiden, da sie zu Wurzelfäule führen kann.
- Düngen: Während der Wachstumsphase (Frühjahr und Sommer) regelmäßig mit einem Kakteen- oder Sukkulentendünger düngen.
- Temperatur: Zimmertemperaturen sind ideal. Im Winter kann die Pflanze etwas kühler stehen.
- Giftigkeit: Die Spuckpalme ist giftig. Der Milchsaft kann bei Hautkontakt Reizungen verursachen. Daher ist es ratsam, Handschuhe bei der Pflege zu tragen und die Pflanze außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufzustellen.
Besonderheiten:
- Samenverbreitung: Die explosionsartige Samenverbreitung ist ein faszinierendes Merkmal der Spuckpalme.
- Robustheit: Die Pflanze ist relativ pflegeleicht und robust.
- Dekorativer Wert: Die Spuckpalme ist eine dekorative Zimmerpflanze, die mit ihrem ungewöhnlichen Stamm und den attraktiven Blättern auffällt.
Probleme:
- Blattfall: Blattfall kann verschiedene Ursachen haben, wie z.B. zu viel oder zu wenig Wasser, Lichtmangel oder Temperaturwechsel.
- Schädlinge: Gelegentlich kann es zu Befall mit Schädlingen wie Wollläusen kommen.
- Vergiftung: Der Milchsaft ist giftig und kann Hautreizungen verursachen.
Zusammenfassend: Die Spuckpalme ist eine interessante und pflegeleichte Zimmerpflanze, die aufgrund ihrer Samenverbreitung und ihres dekorativen Aussehens beliebt ist.