Skawina ist eine Stadt in Polen, gelegen in der Woiwodschaft Kleinpolen. Sie befindet sich etwa 15 km südwestlich von Krakau.
Geografie: Skawina liegt am Fluss Skawinka, einem Nebenfluss der Weichsel. Die Region ist geprägt von landwirtschaftlichen Flächen und Industriebetrieben. Mehr Infos: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geografie
Geschichte: Die Geschichte Skawinas reicht bis ins Mittelalter zurück. Die Stadt entwickelte sich aufgrund ihrer strategischen Lage an Handelswegen. Mehr Infos: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geschichte
Wirtschaft: Skawina ist ein bedeutender Industriestandort mit Schwerpunkt auf Energieerzeugung und Metallverarbeitung. Das Kraftwerk Skawina ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Mehr Infos: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wirtschaft
Bevölkerung: Die Bevölkerung Skawinas beträgt etwa 24.000 Einwohner. Mehr Infos: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bevölkerung
Verkehr: Skawina ist gut an das polnische Straßen- und Schienennetz angebunden. Die Nähe zu Krakau bietet zudem Zugang zum internationalen Flughafen Krakau-Balice. Mehr Infos: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Verkehr
Sehenswürdigkeiten: Zu den Sehenswürdigkeiten in Skawina gehören die Pfarrkirche St. Simon und Judas Thaddäus und das Regionalmuseum Skawina. Mehr Infos: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sehenswürdigkeiten