Was ist safrol?

Safrol

Safrol ist eine farblose oder leicht gelbliche, ölige Flüssigkeit mit aromatischem Geruch, die in verschiedenen Pflanzen vorkommt, insbesondere im Sassafrasbaum (Sassafras albidum), aus dem es traditionell gewonnen wurde. Es gehört zur Gruppe der Phenylpropene.

Vorkommen:

Safrol ist ein natürlicher Bestandteil vieler Pflanzenöle, darunter:

  • Sassafras
  • Zimt
  • Muskatnuss
  • Schwarzer Pfeffer

Verwendung:

Früher wurde Safrol in der Parfümindustrie und als Aromastoff in Lebensmitteln verwendet. Aufgrund seiner gesundheitsschädlichen Wirkung und der Möglichkeit, daraus MDMA (Ecstasy) herzustellen, ist seine Verwendung in vielen Ländern stark eingeschränkt oder verboten.

Gesundheitliche Auswirkungen:

Safrol ist als potenziell krebserregend eingestuft. Es kann in der Leber zu DNA-Schäden führen. Die EU und andere Länder haben die Verwendung von Safrol in Lebensmitteln und Kosmetika stark eingeschränkt.

Chemische Eigenschaften:

Safrol ist ein Phenylpropen mit einer Methylendioxygruppe. Es ist ein Vorläufer für die Synthese verschiedener chemischer Verbindungen, darunter MDMA.

Regulierung:

Aufgrund seiner Verwendung als Vorläuferchemikalie für die Herstellung illegaler Drogen (insbesondere MDMA) unterliegt Safrol strengen Kontrollen und Regulierungen. Handel und Besitz von Safrol sind in vielen Ländern beschränkt oder verboten.

Wichtige Themen (mit Links):