Was ist risikomatrix?

Eine Risikomatrix ist ein Werkzeug, das verwendet wird, um die Risiken eines Projekts, einer Organisation oder einer Situation zu bewerten und zu priorisieren. Sie basiert in der Regel auf der Wahrscheinlichkeit des Eintretens eines Risikos und der möglichen Auswirkung desselben.

Die Risikomatrix besteht aus einer Tabelle mit zwei Achsen: der horizontalen Achse (x-Achse) für die Wahrscheinlichkeit und der vertikalen Achse (y-Achse) für die Auswirkung. Die Wahrscheinlichkeit wird normalerweise in Kategorien wie "sehr gering", "gering", "mittel", "hoch" und "sehr hoch" eingeteilt. Die Auswirkung kann ebenfalls in verschiedenen Kategorien wie "geringfügig", "moderat", "signifikant" und "kritisch" bewertet werden.

Indem man den möglichen Eintritt von Risiken entlang der x-Achse und die möglichen Auswirkungen entlang der y-Achse positioniert, können die Risiken in verschiedenen Quadranten der Matrix platziert werden. Diese Quadranten werden normalerweise mit Farben oder Symbolen gekennzeichnet, um die Priorisierung der Risiken zu erleichtern.

Die Risiken im oberen rechten Quadranten der Matrix, die eine hohe Wahrscheinlichkeit und eine hohe Auswirkung haben, werden als kritische Risiken betrachtet und erfordern sofortige Maßnahmen zur Minderung. Die Risiken im oberen linken Quadranten mit hoher Wahrscheinlichkeit und geringer Auswirkung müssen ebenfalls angegangen werden, könnten jedoch etwas weniger dringend sein. Die Risiken im unteren rechten Quadranten mit geringer Wahrscheinlichkeit und hoher Auswirkung erfordern möglicherweise Überwachung oder präventive Maßnahmen, während die Risiken im unteren linken Quadranten als weniger kritisch betrachtet werden können.

Die Verwendung einer Risikomatrix bietet einen strukturierten Ansatz zur Bewertung und Priorisierung von Risiken, was es ermöglicht, Ressourcen und Maßnahmen entsprechend zuzuweisen. Es kann auch helfen, das Bewusstsein für potenzielle Risiken zu schärfen und die Kommunikation und Diskussion über Risiken in einer Organisation zu erleichtern.

Kategorien