Der Rieslaner ist eine weiße Rebsorte, die aus einer Kreuzung von Riesling und Silvaner entstanden ist. Sie wurde 1921 von August Ziegler an der Landesanstalt für Rebenzüchtung in Neustadt an der Weinstraße gezüchtet. Ziel war es, eine Rebsorte zu schaffen, die die guten Eigenschaften beider Elternteile vereint: die hohe Qualität und Aromatik des Rieslings und die Robustheit und Ertragssicherheit des Silvaners. Die Sorte wurde 1956 zugelassen.
Eigenschaften:
Bedeutung:
Der Rieslaner wird oft als eine interessante Alternative zum Riesling betrachtet, insbesondere für Weinliebhaber, die nach neuen Geschmackserlebnissen suchen. Seine Vielseitigkeit und sein Potenzial für hochwertige Weine machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung der deutschen Weinlandschaft. Aufgrund der geringen Anbaufläche ist er jedoch eher eine Nischensorte.
Themen:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page