Der Neoklassizismus (auch Klassizismus genannt) war eine einflussreiche Strömung in Kunst, Architektur und Kultur, die sich in der Mitte des 18. Jahrhunderts entwickelte und bis ins frühe 19. Jahrhundert andauerte. Er reagierte auf den vorherrschenden Barock- und Rokoko-Stil und suchte stattdessen Inspiration in der Kunst und Kultur der Antike Griechenlands und Roms.
Merkmale des Neoklassizismus:
Bedeutende Vertreter:
Architektur:
Neoklassizistische Gebäude zeichnen sich oft durch Säulenordnungen, Giebel, Kuppeln und eine symmetrische Anordnung aus. Beispiele sind das Brandenburger Tor in Berlin oder das Kapitol in Washington D.C.
Malerei:
Neoklassizistische Gemälde thematisieren oft historische Ereignisse oder mythologische Geschichten. Die Figuren sind in klarer Linienführung dargestellt und die Komposition ist ausgewogen.
Skulptur:
Neoklassizistische Skulpturen greifen oft antike Motive auf und idealisieren den menschlichen Körper. Die Oberflächen sind glatt und poliert, und die Ausdrucksweise ist eher ruhig und kontrolliert.
Einfluss:
Der Neoklassizismus hatte einen großen Einfluss auf die Kunst, Architektur und Kultur des 18. und 19. Jahrhunderts. Er prägte das Bild vieler Städte und beeinflusste die Entwicklung des Geschmacks. Er markierte auch eine Rückbesinnung auf Klassische Ideale in einer Zeit des Umbruchs.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page