Was ist lungenkraut?

Lungenkraut (Pulmonaria officinalis)

Lungenkraut, wissenschaftlich Pulmonaria officinalis, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae). Es ist vor allem in Europa und Westasien heimisch und bekannt für seine medizinischen Eigenschaften.

Merkmale:

  • Blätter: Die Blätter sind typischerweise gefleckt, was der Pflanze ihren Namen "Lungenkraut" eingebracht hat. Die Flecken ähneln in der Form einer Lunge.
  • Blüten: Die Blütenfarbe verändert sich im Laufe der Blütezeit von Rosa zu Blau oder Violett. Dies ist auf eine Veränderung des pH-Wertes in den Blütenzellen zurückzuführen.
  • Wuchs: Lungenkraut ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Höhe von bis zu 30 cm erreichen kann.

Verbreitung und Standort:

Lungenkraut bevorzugt halbschattige Standorte in Laubwäldern und Gebüschen mit feuchten, humusreichen Böden.

Inhaltsstoffe:

Die Pflanze enthält unter anderem:

  • Schleimstoffe
  • Gerbstoffe
  • Saponine
  • Kieselsäure
  • Allantoin
  • Flavonoide

Medizinische Verwendung:

Lungenkraut wurde traditionell zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Husten und Bronchitis verwendet. Die Inhaltsstoffe, insbesondere die Schleimstoffe und Saponine, wirken reizlindernd und schleimlösend. Obwohl es traditionell verwendet wird, ist die wissenschaftliche Evidenz für die Wirksamkeit begrenzt, und die Verwendung sollte mit Vorsicht erfolgen.

Weitere Informationen:

  • Lungenkraut wird auch als Zierpflanze in Gärten geschätzt.
  • Es gibt verschiedene Sorten mit unterschiedlichen Blütenfarben und Blattzeichnungen.
  • Beim Sammeln von Lungenkraut in der Natur ist Vorsicht geboten, um Verwechslungen mit ähnlichen Pflanzen zu vermeiden.