Was ist kostolany?

André Kostolany

André Kostolany (1906-1999) war ein bekannter Börsenspekulant, Journalist, und Buchautor ungarischer Herkunft, der vor allem für seine langfristigen Anlagephilosophien und seine unterhaltsamen Kommentare zum Börsengeschehen bekannt wurde.

Wichtige Aspekte:

  • Spekulation: Kostolany war ein Verfechter der Spekulation, allerdings nicht im Sinne kurzfristiger Zockerei, sondern als antizyklisches Investieren auf Basis fundierter Analyse und Geduld. Er sah Spekulation als notwendigen Bestandteil einer funktionierenden Börse.

  • Antizyklisches%20Investieren: Eines seiner bekanntesten Prinzipien war das "antizyklische Investieren", also das Kaufen von Aktien, wenn alle anderen verkaufen (in Panik) und das Verkaufen, wenn alle anderen kaufen (in Euphorie).

  • Geduld: Kostolany betonte die Notwendigkeit von Geduld und langfristigem Denken an der Börse. Er sagte oft, dass man "Aktien kaufen, Schlaftabletten nehmen und 10 Jahre schlafen sollte".

  • Fundamentale%20Analyse: Obwohl er die Psychologie der Börse stark betonte, legte er auch Wert auf eine fundierte fundamentale Analyse von Unternehmen, bevor er investierte.

  • Psychologie%20der%20Börse: Kostolany verstand die Bedeutung der Psychologie und der Massenpsychologie an der Börse. Er sagte oft, dass die Börse zu 90% Psychologie und zu 10% Wirtschaft sei.

  • Liquidität: Kostolany warnte stets vor illiquiden Märkten und betonte die Wichtigkeit, seine Positionen auch wieder verkaufen zu können.

  • Bücher%20und%20Publikationen: Kostolany veröffentlichte zahlreiche Bücher und Artikel, in denen er seine Anlagephilosophien und seine Erfahrungen an der Börse teilte. Diese Werke sind bis heute populär und beeinflussen viele Investoren.