Was ist isoleucin?

Isoleucin

Isoleucin ist eine essentielle, aliphatische und verzweigtkettige α-Aminosäure. Das bedeutet, dass der menschliche Körper Isoleucin nicht selbst synthetisieren kann und es daher über die Nahrung aufgenommen werden muss.

  • Struktur: Isoleucin unterscheidet sich von Leucin nur durch die Anordnung der Atome. Es ist ein Isomer von Leucin.
  • Essentielle Aminosäure: Da Isoleucin essentiell ist, spielt es eine wichtige Rolle bei der Proteinbiosynthese und verschiedenen Stoffwechselprozessen. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Essentielle%20Aminosäuren
  • Funktionen: Isoleucin trägt zum Energiestoffwechsel, zur Bildung von Hämoglobin und zur Regulierung des Blutzuckerspiegels bei. Es wird auch für die Reparatur von Muskelgewebe benötigt. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Muskelgewebe
  • Vorkommen: Isoleucin ist in proteinreichen Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Eiern, Milchprodukten, Hülsenfrüchten und Nüssen enthalten.
  • Mangel: Ein Isoleucin-Mangel ist selten, kann aber zu Symptomen wie Müdigkeit, Muskelabbau und Hautproblemen führen.
  • Branched-Chain Amino Acid (BCAA): Zusammen mit Leucin und Valin gehört Isoleucin zu den verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAs), die eine besondere Bedeutung für den Muskelaufbau und die Regeneration haben. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Verzweigtkettige%20Aminosäuren