Was ist isopod?
Asseln (Isopoda)
Asseln, wissenschaftlich Isopoda genannt, sind eine Ordnung der Krebstiere (Crustacea) innerhalb der Höheren Krebse (Malacostraca). Sie sind sehr vielfältig und kommen in verschiedenen Lebensräumen vor.
- Merkmale:
- Abgeflachter Körperbau: Typischerweise dorsoventral abgeflacht.
- Sieben Beinpaare: Daher der Name "Isopoda" (gleiche Füße). Die Beine sind meistens gleichartig ausgebildet.
- Kein Carapax: Im Gegensatz zu vielen anderen Krebsen besitzen Asseln keinen Carapax (Rückenpanzer).
- Kiemen: Die Atmung erfolgt über Kiemen, die sich an den Bauchbeinen (Pleopoden) befinden.
- Lebensräume:
- Marin: Viele Arten leben im Meer, sowohl im Flachwasser als auch in der Tiefsee.
- Süßwasser: Einige Arten sind in Seen und Flüssen zu finden.
- Terrestrisch: Die bekanntesten Asseln sind die Landasseln, die an Land leben und feuchte Umgebungen bevorzugen.
- Ernährung:
- Detritusfresser: Die meisten Asseln ernähren sich von abgestorbenem organischem Material (Detritus).
- Aasfresser: Einige Arten fressen Aas.
- Pflanzenfresser: Manche Arten ernähren sich von Algen oder anderen Pflanzen.
- Fortpflanzung:
- Brutpflege: Die Weibchen tragen die Eier und Jungtiere in einem Brutsack (Marsupium) an der Bauchseite.
- Bedeutung:
- Ökologische Bedeutung: Asseln spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, da sie organische Stoffe abbauen und als Nahrungsquelle für andere Tiere dienen.
- Schädlinge: Einige Arten können in Gärten oder Häusern als Schädlinge auftreten.
Wichtige Themen: