Was ist hornhechte?

Hornhechte (Belone belone) sind Fischarten, die in den Küstengewässern des Atlantiks und des Nordmeers vorkommen. Sie leben vor allem in der Nordsee, der Ostsee und entlang der europäischen Atlantikküste von Norwegen bis Marokko.

Hornhechte sind langgestreckte Fische mit einem schlanken, spindelförmigen Körper. Sie können eine Länge von bis zu 1 Meter erreichen und ein Gewicht von bis zu 3 Kilogramm. Ihre Rückenflossen sind weit hinten am Körper positioniert und sie haben einen spitzen Schnabel, der charakteristisch für diese Fischart ist.

Diese Fische ernähren sich hauptsächlich von kleinen Fischen, Krebstieren und Kopffüßern. Sie sind Raubtiere und nutzen ihre scharfen, zahnartigen Kiefer, um ihre Beute zu fangen.

Im Frühjahr wandern die Hornhechte in flachere Gewässer, um zu laichen. Die Weibchen legen ihre Eier in flachen Küstengewässern ab, während die Männchen sie befruchten. Die Larven schlüpfen nach wenigen Tagen und wandern dann wieder ins Tiefwasser ab.

Hornhechte sind in einigen Küstengewässern eine beliebte Zielfischart für Angler. Sie gelten als gute Speisefische und ihr Fleisch hat einen feinen, milden Geschmack. In einigen Ländern werden sie auch kommerziell gefischt und verkauft.

Es ist anzumerken, dass Hornhechte in der Regel eine geringe ökologische Bedeutung haben und nicht als gefährdet gelten. Sie sind jedoch empfindlich gegenüber Lebensraumveränderungen und Umweltverschmutzung.

Kategorien