Was ist hornhecht?

Hornhecht (Belone belone)

Der Hornhecht ist ein schlanker, langgestreckter Fisch, der vor allem in europäischen Gewässern vorkommt. Charakteristisch ist sein langer, schnabelartiger Kiefer, der mit zahlreichen kleinen Zähnen besetzt ist.

  • Verbreitung: Der Hornhecht ist hauptsächlich im Atlantik, in der Nordsee, im Mittelmeer und in der Ostsee anzutreffen. Verbreitung%20des%20Hornhechts

  • Merkmale: Sein Körper ist spindelförmig und silbrig-blau gefärbt. Der namensgebende "Schnabel" ist sein auffälligstes Merkmal. Die Gräten des Hornhechts sind grünlich gefärbt, was auf Biliverdin zurückzuführen ist. Merkmale%20des%20Hornhechts

  • Lebensweise: Hornhechte sind Raubfische, die sich hauptsächlich von kleinen Fischen und Krebstieren ernähren. Sie leben im offenen Wasser und sind bekannt für ihre schnellen Schwimmbewegungen. Lebensweise%20des%20Hornhechts

  • Fortpflanzung: Die Laichzeit des Hornhechts ist im Frühjahr und Sommer. Die Eier werden an Wasserpflanzen oder Algen abgelegt. Fortpflanzung%20des%20Hornhechts

  • Kulinarische Bedeutung: Der Hornhecht ist ein beliebter Speisefisch, der geräuchert, gebraten oder gegrillt zubereitet werden kann. Die grüne Farbe der Gräten ist unbedenklich. Kulinarische%20Bedeutung%20des%20Hornhechts