Glutaminsäure ist eine nicht-essentielle α-Aminosäure und ein wichtiger Neurotransmitter im zentralen Nervensystem. Sie spielt eine zentrale Rolle im Stoffwechsel und ist an vielen wichtigen Prozessen im Körper beteiligt.
Chemische Struktur: Glutaminsäure besitzt eine Carboxygruppe mehr als Glutamin und trägt daher bei physiologischem pH-Wert eine negative Ladung.
Funktionen:
Vorkommen: Glutaminsäure kommt in vielen proteinreichen Lebensmitteln vor, darunter Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Gemüse und Getreide.
Gesundheitliche Aspekte:
Glutamat-Rezeptoren: Glutamat wirkt über verschiedene Rezeptortypen, darunter AMPA-, NMDA- und Kainat-Rezeptoren, sowie metabotrope Glutamat-Rezeptoren (mGluRs) (siehe Glutamat-Rezeptoren). Diese Rezeptoren spielen unterschiedliche Rollen bei der neuronalen Signalübertragung.