Was ist gelbtafel?

Gelbtafel (Deutschland)

Die Gelbtafel, offiziell als "verkehrsrechtliche Anordnung" bezeichnet, ist in Deutschland ein wichtiges Instrument zur temporären Regelung des Straßenverkehrs. Sie wird eingesetzt, um auf kurzfristige Änderungen oder Gefahrensituationen hinzuweisen und die Verkehrsteilnehmer entsprechend zu lenken.

Zweck und Anwendung:

  • Temporäre Regelungen: Die Hauptfunktion der Gelbtafel ist die Ankündigung und Durchsetzung von vorübergehenden Verkehrsregelungen. Dies können beispielsweise Geschwindigkeitsbegrenzungen, Fahrstreifensperrungen oder Umleitungen sein.
  • Baustellen: Ein häufiger Einsatzort sind Baustellenbereiche, wo sie auf veränderte Verkehrsführungen und mögliche Gefahren hinweisen.
  • Unfälle und Störungen: Nach Unfällen oder bei anderen Verkehrsbehinderungen können Gelbtafeln eingesetzt werden, um den Verkehr umzuleiten oder vor Gefahren zu warnen.
  • Veranstaltungen: Auch bei Großveranstaltungen können sie zur Lenkung des Verkehrs verwendet werden, z.B. zur Ausweisung von Parkplätzen oder zur Regelung des Zu- und Abflusses.

Aussehen und Bedeutung:

  • Gelbe Grundfarbe: Die Tafeln haben eine gelbe Grundfarbe, wodurch sie sich von den regulären (weißen) Verkehrsschildern unterscheiden und ihre temporäre Gültigkeit signalisieren.
  • Schwarze Schrift und Symbole: Die Beschriftung und die Symbole sind in der Regel schwarz.
  • Kombination mit Verkehrsschildern: Oft werden Gelbtafeln in Kombination mit regulären Verkehrsschildern verwendet, um diese zu ergänzen oder zu modifizieren. Zum Beispiel kann eine Gelbtafel unter einem Geschwindigkeitsbegrenzungsschild angebracht sein, um die Gültigkeit nur für einen bestimmten Zeitraum oder eine bestimmte Situation (z.B. bei Nässe) zu verdeutlichen.

Rechtliche Grundlagen:

  • Die Anordnung von Gelbtafeln erfolgt durch die zuständigen Straßenverkehrsbehörden.
  • Die Anordnungen auf Gelbtafeln haben die gleiche Rechtskraft wie reguläre Verkehrsschilder und müssen beachtet werden. Zuwiderhandlungen können mit Bußgeldern geahndet werden.

Wichtige Themen:

Kategorien