Was ist büttenpapier?

Büttenpapier: Informationen

Büttenpapier ist ein hochwertiges, handgeschöpftes oder maschinell gefertigtes Papier, das sich durch seine unregelmäßige Kanten und seine besondere Oberflächenstruktur auszeichnet. Im Gegensatz zu industriell gefertigtem Papier, das meist aus Holzschliff oder Zellstoff besteht, wird Büttenpapier traditionell aus Hadern, also Textilfasern wie Leinen oder Baumwolle, hergestellt.

Eigenschaften und Herstellung:

Verwendung:

  • Künstlerisches Medium: Büttenpapier ist bei Künstlern sehr beliebt, insbesondere für https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Aquarellmalerei, Radierungen, Lithografien und andere Drucktechniken.
  • Hochwertige Drucksachen: Aufgrund seiner Optik und Haptik wird Büttenpapier für exklusive Drucksachen wie Einladungen, Urkunden, Visitenkarten und hochwertige Bücher verwendet.
  • Restaurierung: Aufgrund seiner Alterungsbeständigkeit wird es auch für die Restaurierung alter Dokumente und Kunstwerke eingesetzt.

Qualitätsmerkmale:

  • Grammatur: Das Gewicht des Papiers pro Quadratmeter wird in Gramm angegeben (g/m²). Höhere Grammaturen bedeuten dickeres und stabileres Papier.
  • Säurefreiheit: Hochwertiges Büttenpapier ist säurefrei, was es besonders alterungsbeständig macht.
  • Wasserzeichen: Oft tragen Büttenpapiere ein https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wasserzeichen als Echtheits- und Qualitätsmerkmal.