Buttenhausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Münsingen im Landkreis Reutlingen in Baden-Württemberg, Deutschland. Bekannt ist Buttenhausen vor allem für seine ehemalige jüdische Gemeinde, die über Jahrhunderte existierte und eine bedeutende Rolle in der regionalen Geschichte spielte.
Hier einige wichtige Aspekte zu Buttenhausen:
Geschichte der Jüdischen Gemeinde: Die Jüdische Gemeinde in Buttenhausen war eine der bedeutendsten Landjudengemeinden Württembergs. Ihre Geschichte reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Die Synagoge, der Friedhof und das rituelle Bad (Mikwe) zeugen von der einstigen Bedeutung der Gemeinde. Deren Geschichte und Schicksal sind heute von grosser Bedeutung in Deutschland. Siehe hierzu: Jüdische%20Geschichte
Sehenswürdigkeiten: Neben den Zeugnissen der jüdischen Geschichte gibt es in Buttenhausen auch andere Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise die Kirche St. Remigius.
Gedenkstätte: In Buttenhausen befindet sich eine Gedenkstätte, die an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert und die Geschichte der jüdischen Gemeinde dokumentiert. Siehe hierzu: Gedenkstätte
Lage: Buttenhausen liegt auf der Schwäbischen Alb, einer reizvollen Landschaft, die zu Wanderungen und anderen Freizeitaktivitäten einlädt. Siehe hierzu: Schwäbische%20Alb
Heutige Bedeutung: Buttenhausen ist heute ein Ort des Gedenkens und der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Die Erinnerung an die jüdische Gemeinde ist lebendig und ein wichtiger Bestandteil der lokalen Identität.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page