Was ist büttelborn?

Büttelborn

Büttelborn ist eine Gemeinde im Kreis Groß-Gerau in Hessen, Deutschland.

  • Geografie: Büttelborn liegt im Hessischen Ried, einer fruchtbaren Tiefebene, etwa 20 km südwestlich von Darmstadt und 15 km nordwestlich von Groß-Gerau. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Büttelborn, Klein-Gerau und Worfelden.

  • Geschichte: Die erste urkundliche Erwähnung von Büttelborn erfolgte im Jahr 768. Die Ortsteile Klein-Gerau und Worfelden wurden später eingemeindet.

  • Bevölkerung: Büttelborn hat (Stand: aktuelles Jahr) etwa 15.000 Einwohner.

  • Wirtschaft und Infrastruktur: Büttelborn verfügt über eine gute Infrastruktur mit Anbindung an die Autobahnen A5 und A67. Bedeutende Wirtschaftszweige sind unter anderem Landwirtschaft, Gewerbe und Dienstleistungen.

  • Sehenswürdigkeiten und Kultur: Sehenswürdigkeiten in Büttelborn sind beispielsweise die evangelische Kirche in Büttelborn, das Heimatmuseum und verschiedene historische Gebäude. Es gibt ein aktives Vereinsleben mit zahlreichen kulturellen Veranstaltungen. Dazu gehören traditionelle Feste wie die Kerb.

  • Politik: Die Gemeindevertretung wird alle fünf Jahre neu gewählt.

  • Bildung: Büttelborn verfügt über mehrere Schulen, darunter Grundschulen und eine Gesamtschule.

  • Verkehr: Büttelborn ist über die A5 und A67 gut an das Autobahnnetz angebunden. Es gibt Busverbindungen in die umliegenden Städte. Die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden sich in Groß-Gerau und Darmstadt.

Wichtige Themen zusammengefasst: