Der Bergisel ist ein 746 Meter hoher Berg südlich von Innsbruck in Tirol, Österreich. Er ist vor allem bekannt für seine historische und sportliche Bedeutung.
Geschichte: Der Bergisel war Schauplatz mehrerer Schlachten im Tiroler Freiheitskampf unter Andreas Hofer gegen die bayerischen und französischen Truppen im Jahr 1809. Das Tirol Panorama am Bergisel erinnert an diese Ereignisse.
Bergiselschanze: Die bekannteste Attraktion ist die moderne Bergiselschanze, eine Skisprungschanze. Sie wurde von der Architektin Zaha Hadid entworfen und ist ein Wahrzeichen von Innsbruck.
Sportliche Bedeutung: Die Bergiselschanze ist einer der Austragungsorte der Vierschanzentournee, einem der wichtigsten Wettbewerbe im Skispringen.
Weitere Attraktionen: Neben der Schanze und dem Panorama Museum gibt es am Bergisel auch den Kaiserjägermuseum und einen Soldatenfriedhof.
Erreichbarkeit: Der Bergisel ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Straßenbahnlinie 1) oder dem Auto zu erreichen. Er bietet einen Panoramablick auf Innsbruck und die umliegenden Berge.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page