Der Genitiv, auch Zweifall genannt, ist ein grammatikalischer Fall, der vor allem Besitzverhältnisse, Zugehörigkeiten, oder auch Beschreibungen ausdrückt. Im Deutschen wird der Genitiv jedoch immer seltener verwendet und oft durch andere Konstruktionen, wie z.B. den Dativ mit der Präposition "von" ersetzt.
Funktionen des Genitivs:
Deklination im Genitiv:
Die Genitivform wird in der Regel durch Anhängen von Endungen an den Stamm des Substantivs gebildet. Die Endungen sind von Genus und Numerus abhängig.
Verwendung mit Präpositionen:
Einige Präpositionen verlangen den Genitiv (obwohl auch hier der Dativ häufig verwendet wird). Beispiele: anstatt, trotz, während, wegen.
Beispiel: Wegen des Regens blieben wir zu Hause.
Verlust des Genitivs:
Wie bereits erwähnt, verliert der Genitiv in der gesprochenen Sprache zunehmend an Bedeutung und wird oft durch den Dativ mit "von" ersetzt (z.B. Das Haus vom Vater statt Das Haus des Vaters).
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page