Was ist wasserkastanien?
Wasserkastanien
Wasserkastanien sind keine Nüsse, sondern die Knollen einer Sumpfpflanze namens Eleocharis dulcis. Sie sind in Asien heimisch und werden wegen ihres knackigen, süßlichen Geschmacks geschätzt.
- Aussehen: Wasserkastanien sind runde, braune Knollen, die etwa die Größe eines Golfballs haben. Das Innere ist weiß und fest.
- Geschmack und Textur: Sie haben einen knackigen Biss, der auch nach dem Kochen erhalten bleibt, und einen leicht süßlichen, nussigen Geschmack.
- Verwendung: Wasserkastanien werden häufig in der asiatischen Küche verwendet, z. B. in Pfannengerichten, Suppen, Füllungen und Salaten. Sie können roh oder gekocht gegessen werden.
- Nährwert: Wasserkastanien sind kalorienarm und enthalten viele Ballaststoffe, Kalium, Mangan und Vitamin B6. Weitere Informationen zum Nährwert sind online verfügbar.
- Anbau: Wasserkastanien werden in flachem Wasser angebaut. Die Pflanzen werden geerntet, indem die Knollen aus dem Schlamm gezogen werden.
- Konservierung: Frische Wasserkastanien sollten gekühlt gelagert werden. Sie sind auch in Dosen erhältlich.
- Vorteile: Obwohl weitere Studien erforderlich sind, deutet Forschung darauf hin, dass sie entzündungshemmende Eigenschaften haben und zur Senkung des Blutdrucks beitragen könnten. Erfahren Sie mehr über Gesundheitliche%20Vorteile der Wasserkastanie.
- Allergien: Allergien gegen Wasserkastanien sind selten, aber möglich. Achten Sie auf Anzeichen einer Allergie, wenn Sie sie zum ersten Mal essen.