Was ist wasserkreislauf?

Der Wasserkreislauf

Der Wasserkreislauf, auch hydrologischer Kreislauf genannt, beschreibt den kontinuierlichen Austausch von Wasser zwischen der Erdoberfläche, der Atmosphäre und dem Untergrund. Es ist ein geschlossenes System, in dem Wasser die Form verändert (flüssig, fest, gasförmig) und sich von einem Ort zum anderen bewegt, aber die Gesamtmenge an Wasser auf der Erde bleibt im Wesentlichen konstant.

Schlüsselprozesse:

Der Wasserkreislauf ist ein wesentlicher Bestandteil des Erdsystems und beeinflusst das Klima, die Vegetation, die Landformen und die Verfügbarkeit von Trinkwasser. Er ist auch eng mit anderen globalen Kreisläufen, wie dem Kohlenstoffkreislauf, verbunden.

Kategorien