Was ist wachtelhund?

Wachtelhund

Der Wachtelhund, auch Deutscher Wachtelhund genannt, ist eine deutsche Jagdhundrasse, die für ihre Vielseitigkeit und Ausdauer bekannt ist. Er wird hauptsächlich zur Stöberjagd, Nachsuche und Wasserarbeit eingesetzt.

  • Erscheinungsbild: Mittelgroßer, muskulöser Hund mit dichtem, welligem bis lockigem Fell in verschiedenen Brauntönen, oft mit weißen Abzeichen. Weitere Informationen zum Erscheinungsbild.
  • Charakter: Intelligent, arbeitsfreudig, mutig und treu. Braucht eine konsequente Erziehung und viel Beschäftigung. Eignet sich weniger als reiner Familienhund. Mehr Infos zum Charakter.
  • Verwendung: Stöberhund, Nachsuchenhund, Apportierhund, Wasserhund. Spezialisiert auf die Jagd im dichten Unterholz. Details zur Verwendung%20als%20Jagdhund.
  • Pflege: Regelmäßiges Bürsten ist wichtig, um Verfilzungen zu vermeiden. Die Ohren sollten regelmäßig kontrolliert und gereinigt werden, um Entzündungen vorzubeugen. Alles zur Pflege.
  • Gesundheit: Neigt zu Hüftdysplasie (HD) und Ohrinfektionen. Vor der Anschaffung sollte man sich über die Gesundheit der Elterntiere informieren. Mehr Infos zur Gesundheit%20von%20Hunden.
  • Geschichte: Gezüchtet im frühen 20. Jahrhundert in Deutschland, um einen vielseitigen Jagdhund für schwieriges Gelände zu schaffen. Details zur Geschichte%20des%20Wachtelhundes.