Was ist wachtküppel?

Wachtküppel

Der Wachtküppel, auch Wachtelknüppel genannt, ist ein regionaler Begriff, der vor allem in Teilen Deutschlands, insbesondere in Hessen und Thüringen, verwendet wird. Er bezeichnet eine handfeste, zylinderförmige Mettwurst.

  • Herstellung: Die Wurst wird in der Regel aus Schweinefleisch hergestellt und mit Gewürzen wie Salz, Pfeffer, Kümmel und Knoblauch gewürzt.
  • Merkmale: Charakteristisch ist ihre feste Konsistenz und der intensive Geschmack. Sie ist zum Rohverzehr geeignet.
  • Verwendung: Wachtküppel wird oft als Brotbelag, zu Bier oder Wein gegessen. Er ist auch ein beliebter Bestandteil von deftigen Brotzeiten.
  • Regionale Unterschiede: Obwohl der Name Wachtküppel relativ einheitlich ist, können die genauen Rezepturen und Geschmacksrichtungen je nach Region variieren.

Weitere Informationen: