Was ist vebeg?

VEBEG

Die VEBEG (Verwertungsgesellschaft des Bundes mbH) ist ein Unternehmen des Bundes, das mit der Verwertung beweglicher Wirtschaftsgüter des Bundes beauftragt ist. Das bedeutet, sie verkauft ausgemusterte Gegenstände, Fahrzeuge und sonstige Güter aus Beständen der Bundeswehr, der Bundespolizei, des Zolls und anderer Bundesbehörden.

Kernaufgaben:

  • Verwertung: Hauptaufgabe ist die wirtschaftliche Verwertung von gebrauchten oder ausgemusterten Gütern des Bundes. Dies geschieht in der Regel durch öffentliche Auktionen, Verkäufe über das Internet oder durch freihändigen Verkauf.
  • Zielgruppen: Die VEBEG richtet sich an private Käufer, Unternehmen und Behörden.
  • Transparenz: Die Verkaufsaktivitäten der VEBEG sind transparent und für jedermann zugänglich.

Wichtige Aspekte:

  • Auktionen: Die VEBEG führt regelmäßig Online-Auktionen durch, bei denen ein breites Spektrum an Artikeln angeboten wird.
  • Sortiment: Das Sortiment umfasst unter anderem Fahrzeuge, Maschinen, Werkzeuge, Büroausstattung, Bekleidung und technische Geräte.
  • Nachhaltigkeit: Die Verwertung durch die VEBEG trägt zur Nachhaltigkeit bei, da gebrauchte Güter wieder in den Wirtschaftskreislauf gelangen.
  • Bieterverfahren: Neben Auktionen können Güter auch im Bieterverfahren veräußert werden.

Zusammenfassend: Die VEBEG ist eine zentrale Institution für die Verwertung von Bundesvermögen und bietet eine Plattform für den Handel mit gebrauchten Gütern aus öffentlicher Hand.