Was ist vechelde?

Vechelde ist eine Gemeinde in Niedersachsen, Deutschland. Sie gehört zum Landkreis Peine und liegt etwa 25 Kilometer östlich von Braunschweig. Die Gemeinde hat eine Fläche von rund 38 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von etwa 8.000 Einwohnern.

Vechelde besteht aus insgesamt elf Ortsteilen, darunter Vechelde, den größten Ortsteil, und den kleineren Ortsteilen Bettmar, Denstorf, Fürstenau, Köchingen, Klein Gleidingen, Meerdorf, Sierße, Sonnenberg, Vallstedt und Wahle.

Die Gemeinde ist vor allem durch ihre landwirtschaftliche Prägung geprägt, es gibt jedoch auch einige Industrie- und Gewerbegebiete. Einige bekannte Unternehmen haben ihren Sitz in Vechelde, darunter der Verpackungsproduzent Thimm, der Metallbauunternehmen Meyer-Holsen und der Spielwarenhersteller Heros.

Zu den Sehenswürdigkeiten in Vechelde gehören unter anderem die St.-Martin-Kirche in Vechelde, das Wasserschloss Bettmar, das Schlossturmhaus in Vechelde und die historische Schmiede in Sonnenberg.

Die Gemeinde bietet auch Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten wie Wander- und Radwege, einen Golfplatz im Ortsteil Meerdorf und den Naturschutzpark Vechelde, der reich an Flora und Fauna ist.

Vechelde ist gut an das Straßennetz angebunden und verfügt über eine direkte Anbindung an die Bundesstraße B1 und die Autobahn A39. Es gibt auch eine Bahnhof in Vechelde, der von Regionalzügen angefahren wird und eine Verbindung nach Braunschweig bietet.