Was ist vdsl2-vectoring?

VDSL2-Vectoring ist eine Technologie, die in Breitbandtelekommunikationsnetzen eingesetzt wird. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung von VDSL2 (Very High Bitrate Digital Subscriber Line 2), das bereits hohe Geschwindigkeiten (bis zu 100 Mbit/s im Downstream) über Kupferleitungen ermöglicht.

Der Zweck von VDSL2-Vectoring besteht darin, die Störungen auf Kupferleitungen zu minimieren, die durch das sogenannte "Near-End Crosstalk" (NEXT) verursacht werden. NEXT tritt auf, wenn Signale von benachbarten Leitungen übersprechen und die Datenübertragungsqualität beeinträchtigen.

Durch die Anwendung von VDSL2-Vectoring wird das Übersprechen zwischen den Leitungen aktiv minimiert. Dies geschieht durch die Verwendung von speziellen Algorithmen, die in den DSLAMs (Digital Subscriber Line Access Multiplexer) implementiert sind. Die Algorithmen analysieren das Übersprechen auf den benachbarten Leitungen und generieren Gegenphasensignale, um das Störsignal zu neutralisieren. Dadurch können höhere Datenübertragungsraten und stabilere Verbindungen erreicht werden.

VDSL2-Vectoring bietet einige Vorteile:

  1. Erhöhte Geschwindigkeiten: Durch die Reduzierung des Übersprechens können höhere Datenübertragungsraten erreicht werden. Im Idealfall können mit VDSL2-Vectoring Geschwindigkeiten von bis zu 250 Mbit/s im Downstream und 100 Mbit/s im Upstream erreicht werden.

  2. Bessere Leistungsstabilität: Das Minimieren des Übersprechens führt zu stabileren Verbindungen und einer zuverlässigeren Datenübertragung.

  3. Effiziente Nutzung der bestehenden Infrastruktur: VDSL2-Vectoring kann auf den bereits verlegten Kupferleitungen implementiert werden, was Kosten spart, da keine neuen Glasfaserleitungen verlegt werden müssen.

Es ist jedoch zu beachten, dass die Leistung und Effektivität von VDSL2-Vectoring von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. der Länge und Qualität der Kupferleitungen, der Anzahl der benachbarten Leitungen und der Entfernung zum Verteilerpunkt. Je näher ein Benutzer am Verteilerpunkt ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass er von den Vorteilen von VDSL2-Vectoring profitiert.

Insgesamt ist VDSL2-Vectoring eine Technologie, die es den Betreibern ermöglicht, die Geschwindigkeiten und Stabilität von VDSL2-basierten Breitbandverbindungen über Kupferleitungen zu verbessern.

Kategorien